Das Konzert zum Weltfrauentag

AM 7. MÄRZ 2023 AB 19:30 UHR
IM BRUCKNERHAUS IN LINZ

Die Poxrucker Sisters laden als Gastgeberinnen großartige Künstlerinnen aus (Ober-)Österreich auf die große Bühne. Ein Streifzug durch österreichische Musik, die bewegt, begeistert und beeindruckt.
Während selbst im Jahr 2023 Line-Ups und Kulturprogramme immer noch fest in männlicher Hand sind, zeigt #weare Talent, Können, Arbeit, Inspiration und Wert der Musik von Frauen aus Österreich.

Unter dem Motto #wearebettertogether ist diese Veranstaltung Teil der dreiteiligen Reihe mit Partnerveranstaltungen am 8. März im Globe in Wien und 9. März im Orpheum Graz.

Mit dabei in Linz sind:

Virginia Ernst (Pop)

Unter dem Slogan #weare hat die österreichische Sängerin Virginia Ernst bereits vor 5 Jahren in Wien begonnen, starke Frauen und Stimmen auf der Bühne zu präsentieren. „Als ehemalige Eishockeyspielerin, weiß ich ganz genau, wie es ist, nicht gleich behandelt zu werden. Als ich die Musikkarriere dann gestartet habe, war es einer meiner größten Ziele, dies zu ändern oder einen Beitrag dazu zu leisten!“, hält die Popmusikerin und Gastgeberin von #weare in Wien fest.

Schick Sisters (Folkpop)

Die drei Schwestern, die das gemeinsame Musizieren seit früher Kindheit eng miteinander verbindet, tourten fast 20 Jahre als Dornrosen durch den deutschsprachigen Raum und gehen nun einen neuen musikalischen Weg mit ihrem brillantem, eingängigen Dreigesang selbstbegleitet durch Kontrabass, Violine und Gitarre. Die Gastgeberinnen von #weare in Graz präsentieren auch im Brucknerhaus ihr Acoustic Trio mit Anleihen aus Pop, Jazz und Folk.

Katharina Straßer (Austropop)

Die gebürtige Tirolerin Katharina Straßer, auch bekannt aus der TV Serie „Schnell ermittelt“, arbeitet nach vielen fixen Engagements an Zbsp Volkstheater, Volksoper, Theater i.d. Josefstadt als freie Schauspielerin und Sängerin und lebt mit ihren zwei Kindern in Wien. Ihre Begeisterung für Musik aus Österreich zeigen unter anderem ihre musikalischen Programme 50 Jahre Austropop oder Alles fürn Hugo. Gemeinsam mit den Poxrucker Sisters präsentiert sie am 7. März auch einen gemeinsamen Song.

Lika Doss (Deutschpop)

In eine Musikerfamilie hineingewachsen, hat die Linzerin ihre Leidenschaft für Musik von klein auf ganz selbstverständlich entwickelt. Ihre Songs schreibt sie selbst auf Deutsch und als ausgebildete klinische Psychologin beschäftigt sie sich darin auch intensiv mit dem Thema Beziehungen. So entstehen eindrucksvolle Popsongs, die sie im Brucknerhaus mit ihrer Band präsentiert.

Mella Casata (Pop)

Im Hause Casata erklingt zeitgemäßer Pop mit authentisch-ehrlichen Texte, die beim Gegenüber direkt in Bauch und Herz zu stoßen wissen. Die Steyrerin mit italienischen Wurzeln präsentierte im letzten Jahr ihr Debutalbum „Casa Casata“. Ihre Songs sind emotional, mitreißend und intensiv und erklingen am 7. März auf großer Bühne.

Brassessoires (Brass-Quintett)

Einen Shake aus Klassik, Pop, Chanson, Volksmusik, Frauenpower und viel Charme bieten die Brassessoires, die 2011 das Brass Quintett gegründet haben und sich seither im deutsch-österrechischen Raum einen Namen gemacht haben. Mit den Poxrucker Sisters haben sie im Sommer 2022 den Hit „Sie“ verbrasst und begeistern mit ihren Konzertprogrammen Jung und Alt.

Poxrucker Sisters (Dialektpop)

Passend zu ihrem 10- jährigem Band Jubiläum feiern die Poxrucker Sisters den Weltfrauentag mit Musik von Frauen, die bewegt, beeindruckt und begeistert. Die drei Schwestern aus dem Mühlviertel überzeugen mit ihren mitreißenden Songs und authentischem Auftreten Die Organisatorinnen und Gastgeberinnen #weare freuen sich darauf, gemeinsam mit renommierten Künstlerinnen und spannenden Newcomerinnen aus Österreich auf einer Bühne zu stehen und halten fest: „Es gilt in der Musik wie im Miteinander: Gemeinsam sind wir besser!“

Katharina Straßer (Austropop)

Die gebürtige Tirolerin Katharina Straßer, auch bekannt aus der TV Serie „Schnell ermittelt“, arbeitet nach vielen fixen Engagements an Zbsp Volkstheater, Volksoper, Theater i.d. Josefstadt als freie Schauspielerin und Sängerin und lebt mit ihren zwei Kindern in Wien. Ihre Begeisterung für Musik aus Österreich zeigen unter anderem ihre musikalischen Programme 50 Jahre Austropop oder Alles fürn Hugo. Gemeinsam mit den Poxrucker Sisters präsentiert sie am 7. März auch einen gemeinsamen Song.

Mella Casata (Pop)

Im Hause Casata erklingt zeitgemäßer Pop mit authentisch-ehrlichen Texte, die beim Gegenüber direkt in Bauch und Herz zu stoßen wissen. Die Steyrerin mit italienischen Wurzeln präsentierte im letzten Jahr ihr Debutalbum „Casa Casata“. Ihre Songs sind emotional, mitreißend und intensiv und erklingen am 7. März auf großer Bühne.

Author picture

Durch den Abend begleitet Sabine Kronberger, Chefredakteurin Welt der Frauen.

Starke Stimme – 
starke Frauen!

Karten erhältlich auf
poxruckersisters.at/termine
über die oeticket-Verkaufs- stellen
oder direkt im Brucknerhaus.

#weare Förderinnen

Wir laden Frauen aus der oberösterreichischen Wirtschaft und Öffentlichkeit ein, ein Förderpaket für unsere Veranstaltung am 7. März 2023 zu übernehmen. Nach dem Motto: Starke Frauen FÜR Starke Stimmen. Mit diesem Support wird die Gage einer auftretenden Künstlerin bestritten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter kontakt@poxruckersisters.at.

Unsere Förderinnen 2023:

Silvia Schneider (ORF Moderatorin & Allround Talent)
Stefanie Schauer (Unternehmerin, Offisy)
Ulrike Schwarz (Landtagsabgeordnete OÖ)
Frauen vom Grünen Landtagsklub
Frauen vom ÖVP Landtagsklub

Mit Unterstützung von

Gesponsert von

Medienpartnerschaft